
Wien Energie Gebäudehülle HYDROS
2024
Durch die neue Keramik Fassade für das Hydros Projekt, werden die drei
wesentlichen Begriffe „Wärme - Wasser - Erde“, die man mit Geothermie
verbindet, vereint. Das Nachhaltige, im Sinne der Rückbaumöglichkeit und
Wartungsfreiheit, gewählte Material Ton und die Formsprache der Keramik
Platten spiegelt die Erde und die Erdschichten wieder, die für die Gewinnung
des Wasser durchdrungen werden. Das Wasser wird durch die Farbglasur
und die besonderen Farbspiele, die durch die Lichtbrechung entstehen,
dargestellt. Durch das Zusammenspiel von Form und Licht scheint
das Gebäude in Bewegung zu sein, wie das Wasser aus der wir unsere Kraft
beziehen. Die Keramik Fassade schmiegt sich wie ein Mantel um das Gebäude.
Durch die Materialität entsteht die Assoziation eines Kachelofens,
der die Wärme repräsentiert.